Studie dotSource headquarter

Jena wächst. Unaufhörlich. Verdichtung ist gefragt auf den immer wertvoller und immer knapper werdenden Flächen der Stadt. Brachen kann sich Jena nicht länger leisten. Ebenso müssen aufstrebenden Unternehmen Entwicklungschancen und Expansionsmöglichkeiten im attraktiven Stadtraum geboten werden.
In diesem Kontext bewarb sich die Firma dotSource 2020 um das Gelände der alten Feuerwehr, um auf diesem Grundstück ihre neue Firmenzentrale zu errichten. Momentan ist die Fläche gegenüber der Polizei und dem Gefahrenabwehrzentrum von kleinteiligem Gewerbe besiedelt, wie man es typischerweise an Ausfallstraßen und in der Peripherie fndet.
Jenas Mitte jedoch erweitert sich zusehends, so dass die Gegend mittlerweile
durchaus zum erweiterten Stadtzentrum gehört. Mit dem in dieser Studie vorgestellten Neubau wird das urbane Zentrum der Stadt um ein weiteres Quartier bereichert, welches mit seinem Turm einen selbstbewussten Auftakt für das moderne Jena setzt.

Mit Hilfe der eindrucksvollen Visualisierungen der Firma Gamma Graph aus Leipzig ist es dem Bauherrn gelungen, die Stadt Jena von den vielfältigen Möglichkeiten dieses ambitionierten Leuchtturmprojektes zu überzeugen.

Das Projekt befindet sich mittlerweile im nächsten Planungsschritt auf dem Weg zur Realisierung.

Leistungsphasen: 1 bis 2 (Machbarkeitsstudie)

Bearbeitung: 2021

BGF: 10.800 m²

Ort: Jena

Bauherr: dotSource GmbH

Projektbearbeitung: Ulrike Eichberg
Visualisierungen: © Gamma Graph